Wer wir sind
Die Firma Kanuservice & Bootsverleih Lindstädt
Die Adresse unserer Website ist: https://www.kanuverleih-lindstädt.de
Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln
Medien, Cookies & Kommentare
Das hochladen von Fotos, schreiben von Artikeln, verfassen von Kommentaren und die Registrierung von Benutzern ist auf unserer Seite nicht ohne weiteres möglich und lt. Firmeninternen Richtlinien nur dem Inhaber und dem Programmierer möglich.
Technisch erforderliche Cookies sind solche, die für die reibungslose Funktionsweise unserer Website erforderlich sind (z.B. funktioniert unser Warenkorb nur mit Hilfe von Cookies). Einige dieser Cookies sind für die erfolgreiche Durchführung des Online-Bestellprozesses zwingend erforderlich. Die Datenverarbeitung erfolgt insoweit auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DS-GVO.
Die Übrigen dieser Cookies dienen der optimierten Darstellung und Navigation auf der Website. Die Datenverarbeitung erfolgt insoweit auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DS-GVO.
Ob Cookies überhaupt gespeichert werden, können Sie selbst über die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers steuern, indem Sie etwa von vornherein keine oder nur auf Nachfrage Cookies akzeptieren oder aber festlegen, dass Cookies nach jedem Schließen Ihres Browsers gelöscht werden. Bitte beachten Sie, dass damit die Nutzbarkeit bestimmter Dienste oder die Nutzbarkeit des Portals eingeschränkt sein kann und dass bestimmte Dienste oder Teile des Portals nur in Verbindung mit dem Setzen von Cookies richtig funktionieren.
Kontaktformulare
Auf unserer Webseite bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns in Kontakt zu treten (www.kanuverleih-lindstädt.de/kontakt). Persönliche Angaben sind dafür nur bedingt erforderlich. So Sie uns diese nicht geben wollen, oder möchten, rufen Sie uns einfach an. Drücken Sie im Formular auf „Senden“ ist das Ihr Einverständnis, zur Übermittlung und zur Verarbeitung bzw. Kontaktaufnahme.
Wir verarbeiten Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Feedbacks und zu internen Zwecke, z.B. Steuerung und Verbesserung unserer Geschäftsprozesse, betriebswirtschaftlichen Analyse, Weiterentwicklung von Dienstleistungen und Produkten (Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DS-GVO).
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.
Hyperlinks auf Websites anderer Anbieter
Wir haben auf unserer Website Links auf Websites anderer Anbieter gesetzt. Wir sind für die Datenverarbeitung auf diesen Websites nicht verantwortlich. Wie die jeweiligen Anbieter den Datenschutz handhaben, entnehmen Sie bitte deren Datenschutzbestimmungen.
Social Plugins
Diese Website verwendet sog. „Social Plugins“ der sozialen Netzwerke Facebook (Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA), Google+ (der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA), Twitter (Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA), Xing (XING SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland). Mit den Buttons zum Teilen von Inhalten auf Facebook, Google+, Twitter.
Wenn Sie unsere Website aufrufen, werden keine Daten automatisch an die betroffenen sozialen Netzwerke übermittelt. Erst wenn Sie einen Social Media Button angeklickt haben, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung zu dem Server des sozialen Netzwerks auf. Auch wenn Sie kein Mitglied eines der sozialen Netzwerke sind, besteht die Möglichkeit, dass diese über das Social Plugin Ihre IP-Adresse erfahren und ggf. speichern. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der auf diese Weise von den Betreibern der sozialen Netzwerke erhobenen Daten. Sofern Sie gleichzeitig bei einem der sozialen Netzwerke eingeloggt sind, kann der Betreiber die entsprechenden Aufrufe Ihrem Konto bei dem jeweiligen sozialen Netzwerk zuordnen. Wenn Sie darüber hinaus mit den Social Plugins interagieren, d.h. etwa den „Like Button“ oder „teilen“ anklicken, verarbeitet das jeweilige soziale Netzwerk die entsprechende Information. Einzelheiten zu Zweck und Umfang der Datenverarbeitung, -erhebung und -nutzung seitens Facebook, Google, und Twitter und Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsoptionen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzhinweisen:
www.facebook.com/policy.php
www.google.de/intl/de/policies/privacy/
www.twitter.com/privacy
www.xing.com/app/share?op=data_protection
www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy
Sofern Sie nicht möchten, dass soziale Netzwerke über unsere Website Daten über Sie erheben, klicken Sie die Buttons nicht an. Zudem können Sie die Social Plugins mithilfe von Add-ons für Ihren Browser blocken.
Analysedienste
Mit wem wir deine Daten teilen
Wir verwenden nur die WordPress- und All-Inkl. Statistik in anonymisierter Form, um allgemeine Informationen zur Nutzung unserer Seite zu erlangen. Wir verwenden nur anonymisierte und aggregierte Informationen für statistische Analysen zum Nutzen unsrerer Firma. Es sind keine Rückschlüsse auf Ihre persönlichen Informationen möglich.
Wie lange wir deine Daten speichern
Wenn du einen Kommentar schreiben könntest, würde dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern. Das betrifft nach derzeitigem Stand nur den Programmierer.
Welche Rechte du an deinen Daten hast
Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt würdest, oder Kommentare geschrieben hättest, könntest du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus könntest du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
Wohin wir deine Daten senden
E-Mail-Nachrichten könnten von uns einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Unsere Kontakt-Informationen Verantwortlicher
Kanuservice & Bootsverleih Lindstädt
Inhaber: Kurt Lindstädt
Mühlendamm 35 B
18055 Rostock
Telefon: 0381/4923784
Mobil: 0176/78926413
Web: www.kanuverleih-lindstädt.deWeitere Informationen
Wie wir deine Daten schützen
Wir verarbeiten keine oder nur personenbezogenen Daten deren Übermittlung vorher genehmigt wurde und halten den Datenbestand so gering wie irgend möglich. So die daten nicht mehr erforderlich sind werden Sie sofort gelöscht.
Welche Maßnahmen wir bei Datenschutzverletzungen anbieten
Wir löschen personenbezogene Daten grundsätzlich, wenn sie nicht mehr erforderlich sind.
Was sind eigentlich „Personenbezogene Daten“?
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann.
Im Rahmen unserer Zusammenarbeit haben wir insbesondere Bestandsdaten und Verkehrsdaten (s.u.).
Bestandsdaten sind alle personenbezogenen Daten, die für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung, Änderung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind, z.B.: Name, Anrede, Anschrift, Geburtsdatum, Rufnummer, Bankverbindung (soweit Lastschrifteinzug vereinbart wurde), monatliche Summen der, Ihre bei uns erworbenen Produkte, an uns gerichtete Anfragen zu Ihrem Vertrag.